[Home
| Wirtschaftsgymnasium |
Informatik |
Unterrichtsmaterialien] |
In dieser Phase des Unterrichts werden Sie
alles über die Klassenbeziehungen Vererbung, Aggregation und Assoziation
und deren Umsetzung in Delphi lernen. Zunächst werden 4 Dreiergruppen (Stammgruppen) gebildet. Innerhalb dieser Gruppe müssen Sie festlegen wer von Ihnen für die Vererbung (Expertengruppe A), wer für die Aggregation (Gruppe B) und wer für die Assoziation (Gruppe C) zuständig ist. Wenn diese Festlegung erfolgt ist, treffen sich die jeweils Zuständigen in Ihrer jeweiligen Expertengruppe:
Arbeitsauftrag für die Expertengruppen:
Die Expertengruppen haben 20 Minuten Zeit sich mit Ihrem Thema vertraut zu machen. Danach gehen die jeweiligen Experten in Ihre Stammgruppe zurück und vermitteln den beiden anderen Stammgruppenmitgliedern das gerade in der Expertenrunde erworbene Wissen. Es ist jederzeit möglich die Lehrkraft um Hilfestellung zu bitten. |
© 27. März 2006 Johann Penon |